Appenzellerin® - Test bestanden
Die Appenzellerin® ist nach kurzer Zeit schon sehr bekannt und viele haben sie schon probiert. Sie sorgt für viel Neugierde und regt hin und wieder zu Diskussionen an. Im Grossen und Ganzen sind die Rückmeldungen von den Konsumenten und dem Handel jedoch sehr erfreulich.
Mit der Lancierung im Schweizer Detailhandel Mitte September wurde die Appenzellerin® in reichweitenstarken Medien (TV-Spot, Plakat, Soziale Medien) in den Schweizer Haushalten bekannt gemacht.
Mit Bahnhofsamplings und Degustationen kamen viele potenzielle Käufer mit der Appenzellerin® in Kontakt. Die daraus entnommenen Rückmeldungen können insgesamt als sehr positiv gewertet werden. Regelmässig werden der milde Geschmack und die Qualität gelobt. Auch die cremige Konsistenz und die feine Textur werden immer wieder erwähnt . Bei einigen etabliert sich die Appenzellerin® sogar zum neuen Liebling.
Bei einigen wenigen Kunden polarisierte der Auftritt der Appenzellerin® . Die pinke Verpackung, die Namensgebung, und die Abbildung einer Frau seien stereotypisch. Mit einer einfachen Erklärung und der Herleitung des Farb-Konzeptes konnten solche Fehlinterpretationen meist schnell ausgeräumt werden:
Beim Appenzeller® Käse haben wir als Verpackungsfarbe Rot gewählt, in Anlehnung an die Rotjacke der traditionellen Appenzeller Männer-Tracht. Bei der Wahl der Verpackungsfarbe für die Appenzellerin® sind wir nach dem gleichen Muster vorgegangen. Seit über 100 Jahren verwenden die Appenzellerinnen Trachten in wunderschönen Farbtönen wie z.B. Grün, Blau, Weinrot, Rosa und einige mehr. Im Rahmen der Konzeptabklärung und Marktforschung haben wir deshalb 3 Trachtenfarben ausgewählt und repräsentativ für die Schweiz Konsumentinnen und Konsumenten befragt, welche der drei Farben ihnen für unsere neue Verpackung des Appenzellerin® Käses am besten gefällt. Dabei hat Rosa/Pink in der Befragung am besten abgeschnitten und wurde folglich als Verpackungsfarbe ausgewählt. Dass die Farbe Pink noch immer als geschlechterspezifische Farbe betrachtet werden kann, ist für uns zweitrangig. Was wir tun, tun wir aus Tradition.
OLMA und Degustationen
Nach dem positiven Start der Appenzellerin®, stand das nächste Highlight an – die OLMA. Gleich am Tag der Eröffnung durfte sich Appenzeller® Käse ausserordentlich glücklich schätzen: Frau Bundesrätin Karin Keller-Sutter machte bei ihrem Rundgang durch die Hallen am Eröffnungstag halt am Appenzeller® Stand, probierte die Appenzellerin® und setzte dann prompt noch ein Statement, als sie sich das Beanie (Mütze) vom Messehit aufsetzte
Die Produkteinführung der Appenzellerin® wäre nur halb so gut verlaufen ohne unsere echten sympathischen Appenzeller Trachtendamen und weitere fleissige Damen, die mit viel Freude und Elan an den Bahnhofsamplings und im Detailhandel mit den Degustationsständen die Konsumenten in ihren Bann zogen. Der frische Auftritt und die Verkostung sorgten bei vielen für ein erfreuliches Einkauferlebnis oder einen genussvollen Start in den Tag.